Der Paritätische Köln

Navigation

NRW bleib sozial! Köln bleib(t) sozial!

15. Januar 2025: "Köln bleib(t) sozial!" - Mahnwache Theo-Burauen-Platz

Am 15. Januar 2025 fand in Köln eine Mahnwache der Liga der Wohlfahrtsverbände auf dem Theo-Burauen-Platz statt.

Unter dem Motto „Köln bleib sozial“ erinnerten die Teilnehmenden die Ratsfraktionen an die Bedeutung einer stabilen sozialen Infrastruktur und setzten ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen im Sozial-, Gesundheits-, Kinder- und Jugendbereich.

Der Haushaltsentwurf der Stadt für die Jahre 2025/2026 sieht einschneidende Einsparungen in diesen Bereichen vor. Die Liga der Wohlfahrtsverbände arbeitet gemeinsam mit allen freien Trägern daran die wichtigen sozialen Angebote für die Menschen in Köln zu erhalten.

Einer der Höhepunkte der bisherigen Proteste war die Demonstration Mitte Dezember 2024 mit rund 12.000 Teilnehmenden. Nun richtet sich der Blick auf den 17. Januar 2025, wenn der Jugendhilfeausschuss den Kinder- und Jugendhilfeetat beschließen wird. Im Anschluss wird der Finanzausschuss den Gesamthaushalt vorbereiten, bevor der Rat der Stadt Köln am 13. Februar 2025 die endgültige Entscheidung trifft.

Die Liga der Wohlfahrtsverbände und alle Unterstützenden setzen sich weiterhin dafür ein, dass Köln sozial und lebenswert bleibt.

11. Dezember 2024: Gemeinsam für ein solidarisches und soziales Köln

Am Mittwoch, den 11.12.2024, versammelten sich rund 12.000 Mitarbeitende von Sozialeinrichtungen und engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Kölner Innenstadt, um ein kraftvolles Zeichen für ein soziales und solidarisches Köln zu setzen. Unter dem Motto „Köln bleibt sozial!“ zogen die Demonstrierenden vom Deutzer Bahnhof/Ottoplatz bis zum Aachener Weiher. Mit Plakaten, Bannern und lautstarken Rufen machten sie auf die Bedeutung einer starken sozialen Infrastruktur und die Herausforderungen durch geplante Haushaltskürzungen aufmerksam.

Fernsehberichterstattung

WDR: Großdemo in Köln gegen millionenfache Kürzungen im Sozialbereich

WDR Lokalzeit Köln: Großdemo: Köln bleib(t) sozial, l(i)ebenswert und vielfältig!

SAT1.NRW: Kölner Sozialverbände gehen auf die Straße

13. November 2024: 32.000 Menschen protestieren in Düsseldorf gegen soziale Kürzungen

32.000 Menschen haben sich auf den Oberkasseler Rheinwiesen zur Kundgebung „NRW bleib sozial!“ versammelt, um ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen von rund 83 Millionen Euro im sozialen Bereich zu setzen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hatte zur Veranstaltung aufgerufen, um auf die dramatischen Folgen dieser Kürzungen für die soziale Infrastruktur und die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen aufmerksam zu machen.

Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender der Freiwohlfahrtspflege NRW, fand in seiner Rede deutliche Worte: „Gute Politik hängt von den richtigen Entscheidungen ab – und diese Entscheidungen brauchen wir jetzt! Wenn Angebote für Kinder, Familien, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit Behinderung gestrichen werden, leidet das soziale Gefüge, das unser NRW so stark macht.“

Er ergänzte: „Nordrhein-Westfalen lebt von seiner Vielfalt, seinem Miteinander und seiner Solidarität. Doch die geplanten Kürzungen gefährden genau diese Grundpfeiler. Wir fordern die Landesregierung auf, den Menschen zuzuhören und gemeinsame Lösungen zu finden, die nicht auf dem Rücken derer ausgetragen werden, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.“

Die Kundgebung der Freiwohlfahrtspflege NRW bot ein vielfältiges Programm, das die dringende Notwendigkeit eines stabilen sozialen Netzes in Nordrhein-Westfalen betonte. In mehreren Themenblöcken präsentierten Vertreter*innen aus der Praxis die konkreten Auswirkungen der Kürzungen auf ihre Arbeit und die Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Zu den anwesenden politischen Akteuren zählten unter anderem Minister Karl-Josef Laumann (Arbeit, Gesundheit und Soziales) und Ministerin Josefine Paul (Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, Integration) sowie Fraktionsvorsitzende des NRW-Landtages.

Weitere Informationen und finden Sie auf der Interneteseite Freie Wohlfahrtspflege NRW "NRW bleib sozial".

Kampagnenmotiv

Motive der Kampagne

Dateittyp jpgPlakat "Köln bleib(t) sozial!"
1 MB | Dateityp: JPG
Dateittyp jpgPlakat mit Logo der Liga
1 MB | Dateityp: JPG
Dateittyp jpgPlakat ohne Claim und Logo
1 MB | Dateityp: JPG