Der Paritätische Köln

Navigation

Aktuelles und Termine

Hier informieren wir Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Termine der Selbsthilfe-Kontaktstelle und der Kölner Selbsthilfegruppen. 

Veranstaltungen für Interessierte

Wahlarena der Kölner Liga zur OB-Wahl 2025

Am Freitag, 5. September 2025, veranstaltet die Kölner Liga von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Wahlarena zur Oberbürgermeister*innenwahl. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen, damit alle Interessierten teilnehmen können. Weiter Infos hier.


Kölner Ehrenamtstag am 07. September 2025

Termin: Sonntag, 7. September 2025, 13.00-17.00 Uhr

Ort: Rheinauhafen Köln

Auf dem Kölner Ehrenamtstag haben Sie die Gelegenheit, sich über unsere Arbeit sowie über Selbsthilfegruppen in Köln zu informieren. Neben der Informationsbörse zum Thema Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement erwartet Sie ein attraktives Bühnen- und Aktionsprogramm. Uns finden Sie am Stand Nr. 46. Darüber hinaus werden diese Selbsthilfegruppen auch vor Ort vertreten sein. 

Wir freuen uns auf anregende Gespräche am Rheinauhafen. 

Nähere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programmheft.


Gemeinsam stark: Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

Um mehr Aufmerksamkeit für die positiven Wirkungen von gemeinschaftlicher Selbsthilfe zu schaffen, haben die NAKOS und ihr Träger, die DAG SHG (Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.), den Tag der Selbsthilfe ins Leben gerufen.

Ziel ist es, die vielfältigen Wirkungen gemeinschaftlicher Selbsthilfe sichtbarer zu machen und mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Engagement zu schaffen.

Die bundesweiten Termine und Aktionen finden Sie hier.


Selbsthilfe - Infos und Austausch im Patienten-Informations-Zentrum (PIZ)

Anlässlich des bundesweiten „Tag der Selbsthilfe“ hat das Patienten-Informations-Zentrum einen offenen Aktionstag initiiert. Auch wir stehen Ihnen vor Ort für eine Beratung rund um das Thema Selbsthilfe zur Verfügung. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen - Zu einem Austausch, der Information und Vernetzung.

Worum geht es? Selbsthilfe bedeutet: Austausch auf Augenhöhe mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen.

Die Veranstaltung soll zeigen: 

  • Was Selbsthilfe ist.
  • Wie Selbsthilfe im Alltag unterstützen kann.
  • Welche Gruppen es gibt und wie man sie findet.
  • Wie auch Angehörige von Selbsthilfe profitieren.
  • Wie man selbst eine Gruppe gründen kann.

Datum und Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr, Gesprächsrunde: 10.30-11.30 Uhr und 15.00-16.00 Uhr

Ort: Patienten-informations-Zentrum, Uniklinik Köln, Bettenhaus (Gebäude 18) Ebene 01, Raum 1.025

Auch die Deutsche ILCO e.V. - Selbsthilfeverein für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs und die Schlaganfall Selbsthilfegruppe WIR - werden, neben einem Infostand, bei den Gesprächsrunden mit dabei sein. 
Nähere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Einladung für alle Interessierten zur Infoveranstaltung „Recovery College Cologne“ am 16.9.2025

Termin: Dienstag, 16. September, 17.00 - 19.00 Uhr

Ort: Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, Konferenzraum, 1. OG (links), Marsilstein 4-6, 50676 Köln

Das Projekt “Recovery College Cologne” stellt sich vor. Ein neues Bildungsangebot für mentale Gesundheit in Köln.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier.


Veranstaltungen der Eckhard Busch Stiftung im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Termin: Donnerstag, 09.10.2025 und 16.10.2025, 18.30 – 21.00 Uhr

Ort: Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13–15, 50672 Köln

Veranstalter: Eckhard Busch Stiftung

Im Rahmen der 8. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit finden zwei Abendveranstaltungen statt, die sich zwei essenziellen Themen widmen: Einsamkeit und Schlaf. Beide Abende bieten kompakte Impulsvorträge und spannende Podiumsdiskussionen mit Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen. Am 9.10. ist auch die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit einem Informationsstand vertreten.

Der Eintritt ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

Nähere Informationen entnehmen Sie gerne dem Flyer. Wir freuen uns auf Sie!


Seminar "Der Innere Kompass - Wie persönliche Werte uns zu unserem eigenen Lebenssinn führen"

Termin: Samstag/ Sonntag, 16./17. August 2025 von 10.00 - 17.00 Uhr

Ort: SPZ Köln-Mülheim, Regentenstr. 48, 51063 Köln

Referentin: Christina Knaub

Veranstalter: Landesverband Pschiatrie-Erfahrene NRW e.V.

Nähere Informationen und Teilnahmemodalitäten finden Sie hier.


Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen

Kampagne für mehr Engagement: www.Ich-fuer-alle.de

Ihr kennt das ja: In einer Gruppe gibt es viele große und kleine Dinge, um die man sich kümmern muss. Oft ist es leider so, dass immer die gleichen Leute organisieren und anpacken – und das kann diese schnell überfordern. Dagegen lässt sich was machen! Es wäre doch schön, wenn die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt wird, wenn möglichst viele Mitglieder aktiv werden. Die Kampagne möchte euch motivieren und deutlich machen, dass wirklich jedes Engagement möglich ist und hat zur Unterstützung ein Kartenspiel entwickelt, mit dem man spielerisch herausfindet, was für wen die passende Tätigkeit in der Gruppe ist.

Wenden Sie sich an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, um sich ein Kartenspiel für Ihre Gruppe auszuleihen.

Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie hier: www.Ich-fuer-alle.de


Seminarangebote der Selbsthilfeakademie NRW

Die Selbsthilfeakademie NRW bietet verschiedene Workshops und Seminare für Selbsthilfe-Aktive. Stöbern Sie gerne durch die vielfältige Auswahl und entdecken das passende Seminar für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.

Aktuelle Angeobte finden Sie hier.


Aktuelles

20. Mai 2025 | Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln in der WDR Lokalzeit aus Köln

Im Studiogespräch erläuterte Christopher Bertges, Leiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder nach einschneidenden Lebensereignissen wie einem Schlaganfall. Er betonte, wie wichtig es ist, dass Betroffene sich gegenseitig unterstützen und Erfahrungen austauschen können.

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln bietet umfassende Beratung und Unterstützung für alle, die eine passende Selbsthilfegruppe suchen oder eine neue Gruppe gründen möchten. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfeinteressierte in Köln.

Den vollständigen Beitrag können Sie in der WDR Mediathek ansehen:
WDR Lokalzeit aus Köln vom 20.05.2025.


Selbsthilfe NRW – Immer ein Volltreffer

Ein Erklärfilm zur Struktur der Selbsthilfe in NRW.
Pünktlich zum Start der Fußball-EM steht der Erklärfilm „Selbsthilfe NRW – Immer ein Volltreffer“ zum Public Viewing zur Verfügung.
Was aber hat Selbsthilfe mit Fußball zu tun? Sehr viel. Denn in diesem Film erklärt der Sportmoderator Peter Großmann vor überwälEgender BVB-Kulisse die überragende Aufstellung der Selbsthilfe in NRW. Als InspiraEonsprofis mit dabei sind Alex Popp, İlkay Gündoğan und Mats Hummels sowie drei Sturmspitzen der Selbsthilfe-Kontaktstellen aus Duisburg, Essen und Köln. Schauen Sie selbst!

SelbsthilfeNRW_Erklaerflim_Selbsthilfe-Kontaktstellen

Kölner Gesundheitsgespräche

„Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit -
Medikamente und aktivierende Therapien - alles aus einer Hand”

Termin: Am 20. Juni 2024 hat die Veranstaltung stattgefunden. Das Video finden Sie nachträglich auf YouTube unter diesem Link.

Veranstalter: Gesundheitsamt der Stadt Köln in Kooperation mit der Kölner Volkshochschule

Es informiert Dr. med. Pantea Pape, Chefärztin Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation, Ärztliche Direktorin Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien in Köln. Die Unterstützung in Selbsthilfegruppen wird von uns, der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, vorgestellt. Zusätzlich berichtet die Selbsthilfegruppe Jumpa – Jung mit Parkinson, aus der Sicht von Betroffenen.


Neue Auflage unserer Broschüre ab sofort erhältlich!

Die Ausgabe 2024 der Broschüre zu Selbsthilfegruppen in Köln von A-Z mit ausführlichen Informationen zu 202 Selbsthilfegruppen gibt einen guten Überblick über die Selbsthilfeaktivitäten in Köln.

Sie kann bei uns als Printausgabe kostenlos abgeholt oder hier als Online-Version heruntergeladen werden.

 


Aufruf: Bitte um Hinweis auf mögliche Gruppenräume

Angesichts der großen Zahl von Selbsthilfegruppen in Köln gestaltet es sich zunehmend schwierig, geeignete Räumlichkeiten für Gruppentreffen zu finden.

Wenn Ihre Einrichtung über Möglichkeiten verfügt, Selbsthilfegruppen Räume zur Verfügung zu stellen, oder Sie persönlich geeignete Räumlichkeiten kennen, lassen Sie es uns wissen: Senden Sie uns bitte Ihr Raumangebot über dieses PDF zu.


Selbsthilfe ist Vielfalt! Positionspapier der DAG SHG e.V.

Mit Sorge beobachtet die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) die Stimmen, die sich aktuell immer offener für Diskriminierung und Ausgrenzung aussprechen. Im folgenden Positionspapier stellt sie daher deutlich klar: „Gesellschaft braucht Vielfalt. Dafür stehen wir ein.“


Zum Downloaden

Dateittyp pdfJahresbericht 2024
2 MB | Dateityp: PDF

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Infos aus unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Anmelden auf selbsthilfe-news

6 x im Jahr werden Sie mit Informationen versorgt!